Ostgrat Vom „Franzl im Holz“ die Forststraße zum Laudachsee und weiter auf die „Hohe Scharte“. Direkt auf der „Scharte“ rechts abzweigen und immer mehr oder weniger dem Gratverlauf folgen (Orientierung sehr schwierig). Im obersten Teil (nach der Vereinigung mit dem Hochkampanstieg) wechselt man auf die Nordseite und steigt durch die…
Mairalmanstieg (3 Std., Nr. 412) Ältester und leichtester Anstieg, etwas mühsam wegen des langen Anmarsches über die Mairalm-Forststaße, häufig im Abstieg begangen. Der erste Teil des Wegs (bis zur Brücke über den Lainaubach) ist identisch mit dem Zustieg zum Naturfreundesteig. Von hier allerdings wandert man weiter die Forststraße aufwärts bis…
Im oberen Teil des Hernlersteiges bietet sich die Möglichkeit, die letzten 150 Höhenmeter über den Traunsee-Klettersteig aufzusteigen. Der Traunsee-Klettersteig ist ein schwieriger Sportklettersteig (Bewertung D), der sehr gut mit durchlaufendem Drahtseil und Trittstiften gesichert ist. Der Einstieg befindet sich am Ende des sogenannten Brandgrabens auf einer Seehöhe von 1500m. Nach…